Aktuelles

Kultur 2001: Musiktheater mit Gilgamesch-Epos und Verdi-Oper

Gelsenkirchen/Essen.(idr). Eine musikalische Welturaufführung gibt es im Musiktheater Gelsenkirchen mit dem Gilgamesch-Epos und der Musik von Stefan Heucke. Seit 1978 beschäftigt sich Heucke mit diesem Epos, das sich um Welterschaffung, Freundschaft und (Un)Sterblichkeit dreht. "Die Ordnung der Erde" ist ein Tanzoratorium für Tänzer, Sänger und großes Orchester. Das Ballett inszeniert Bernd Schindowski. Anlässlich des 100. Todesjahres von Guiseppe Verdi inszeniert Dietrich Hilsdorf die wenig bekannte Oper "Luisa Miller". Besonders die Charakterstudien in Verdis Adaption von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" reizten Regisseur Hilsdorf. Premiere ist am 10. Februar. Die musikalische Leitung hat Stefan Soltesz. Verdi-Experte Hilsdorf möchte mit seiner Inszenierung die starken Reibungen zwischen Urtext und Komposition ergründen und sich wieder mehr der Schiller`schen Vorlage nähern.Pressekontakt: Musiktheater Gelsenkirchen, Oda Mahnke, Telefon: 0209/ 4097-112, Fax: -111; Aalto-Theater, Dr. Anna Linoli, Telefon 0201/8122-213, Fax: -211

Gelsenkirchen/Essen.(idr). Eine musikalische Welturaufführung gibt es im Musiktheater Gelsenkirchen mit dem Gilgamesch-Epos und der Musik von Stefan Heucke. Seit 1978 beschäftigt sich Heucke mit diesem Epos, das sich um Welterschaffung, Freundschaft und (Un)Sterblichkeit dreht. "Die Ordnung der Erde" ist ein Tanzoratorium für Tänzer, Sänger und großes Orchester. Das Ballett inszeniert Bernd Schindowski.

 

Anlässlich des 100. Todesjahres von Guiseppe Verdi inszeniert Dietrich Hilsdorf die wenig bekannte Oper "Luisa Miller". Besonders die Charakterstudien in Verdis Adaption von Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" reizten Regisseur Hilsdorf. Premiere ist am 10. Februar. Die musikalische Leitung hat Stefan Soltesz. Verdi-Experte Hilsdorf möchte mit seiner Inszenierung die starken Reibungen zwischen Urtext und Komposition ergründen und sich wieder mehr der Schiller`schen Vorlage nähern.

Pressekontakt: Musiktheater Gelsenkirchen, Oda Mahnke, Telefon: 0209/ 4097-112, Fax: -111; Aalto-Theater, Dr. Anna Linoli, Telefon 0201/8122-213, Fax: -211

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0