Aktuelles

Kultur pur an Wittener Schulen

Witten.(idr). Mathe und Bio stehen vom 18. bis 23. Mai für Wittener Schüler mal nicht auf dem Stundenplan, dafür aber Malen, Singen, Tanzen, Theater und Film. Grund für das ungewöhnliche Programm sind die Wittener Schulkulturtage. Da können sich einige Jungen und Mädchen schon mal als Filmstar fühlen, wenn sie bei der schrägen Ruhrgebietskomödie "Lemmingsfrühling", die in Bochum und Witten spielt, als Schauspieler vor der Kamera stehen oder bei der Produktion mithelfen. Weitere Projekte sind u.a. Theatersport, ein Konzert mit Schülerbands sowie die Gestaltung eines Zirkusprogramms.Pressekontakt: Kulturforum Witten, Markus Barisch, Ines Großer, Telefon: 02302/5812-434, -425

Witten.(idr). Mathe und Bio stehen vom 18. bis 23. Mai für Wittener Schüler mal nicht auf dem Stundenplan, dafür aber Malen, Singen, Tanzen, Theater und Film. Grund für das ungewöhnliche Programm sind die Wittener Schulkulturtage.

 

Da können sich einige Jungen und Mädchen schon mal als Filmstar fühlen, wenn sie bei der schrägen Ruhrgebietskomödie "Lemmingsfrühling", die in Bochum und Witten spielt, als Schauspieler vor der Kamera stehen oder bei der Produktion mithelfen. Weitere Projekte sind u.a. Theatersport, ein Konzert mit Schülerbands sowie die Gestaltung eines Zirkusprogramms.

Pressekontakt: Kulturforum Witten, Markus Barisch, Ines Großer, Telefon: 02302/5812-434, -425

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0