Bochum.(idr). Sechs Bochumer Künstlern ist die Sommerausstellung der TZR-Galerie für Bildende Kunst im Technologiezentrum Ruhr gewidmet. Auf sechs Ebenen präsentiert die Galerie vom 14. Juni bis zum 16. August Bilder, Objekte und Skulpturen zeitgenössischer Ruhrgebiets-Kunst. Ebene eins steht unter dem Titel "Electric Pope" dem Maler Armin Reddig zur Verfügung, des weiteren sind Werkgruppen des 1989 verstorbenen Dieter Kahl zu sehen. Titel: "Von Menschen, Würmern und Fluxus". "Stilleben" des Bildhauers Christoph Walz werden auf Ebene drei präsentiert, "Neue Arbeiten" von Ulrike Stockhaus eine Ebene darüber. Außerdem dabei: "Tränen der Natur" der bildenden Künstlerin Monika Ortmann und "Yak-Yak, Ziveth, Lubullum . . ." des Bildhauers Udo-Hoffnung. Für die Galerie ist dies der dritte Ausstellungszyklus seit der Eröffnung im vergangen Jahr.TZR-Galerie, Kai Brückner, Telefon: 0234/708319, Fax: 9389415
Pressekontakt:
Aktuelles
Kunst aus Bochum
Bochum.(idr). Sechs Bochumer Künstlern ist die Sommerausstellung der TZR-Galerie für Bildende Kunst im Technologiezentrum Ruhr gewidmet. Auf sechs Ebenen präsentiert die Galerie vom 14. Juni bis zum 16. August Bilder, Objekte und Skulpturen zeitgenössischer Ruhrgebiets-Kunst. Ebene eins steht unter dem Titel "Electric Pope" dem Maler Armin Reddig zur Verfügung, des weiteren sind Werkgruppen des 1989 verstorbenen Dieter Kahl zu sehen. Titel: "Von Menschen, Würmern und Fluxus". "Stilleben" des Bildhauers Christoph Walz werden auf Ebene drei präsentiert, "Neue Arbeiten" von Ulrike Stockhaus eine Ebene darüber. Außerdem dabei: "Tränen der Natur" der bildenden Künstlerin Monika Ortmann und "Yak-Yak, Ziveth, Lubullum . . ." des Bildhauers Udo-Hoffnung. Für die Galerie ist dies der dritte Ausstellungszyklus seit der Eröffnung im vergangen Jahr.TZR-Galerie, Kai Brückner, Telefon: 0234/708319, Fax: 9389415Pressekontakt: