Bochum (idr). Die Literaturreihe "Kunst Lesen", veranstaltet vom Kunstmuseum Bochum und dem Literaturbüro Ruhr, geht in die zweite Runde: Auf der Skulpturenterrasse des Bochumer Museums stellen einmal monatlich Autoren ein Werk vor, das einen Bezug zum Kunstbetrieb hat. Den Auftakt macht Tomer Gardi, Träger des Preises der Leipziger Buchmesse 2022: Am 12. Mai liest er aus seinem Buch "Eine runde Sache", in der zwei Künstler aus unterschiedlichen Jahrhunderten durch sprachliche und kulturelle Räume reisen.
Es folgt am 3. Juni Ingo Schulze mit "Tasso im Irrenhaus", am 19. Juli liest Ulrike Draesner aus "Schwitters". Am 30. August tritt der schwedische Autor Fredrik Sjöberg mit seinem Werk "Mama ist verrückt und Papa ist betrunken" exklusiv in Bochum auf, den Abschluss der Reihe macht Franziska Hauser am 21. September mit "Keine von ihnen".
Weitere Infos und Tickets: literaturbuero-ruhr.de
https://www.literaturgebiet.ruhr/magazin-beitrag/kunst-lesen-in-bochum-geht-weiter/
Pressekontakt: Literaturbüro Ruhr, Antje Deistler, Telefon: 02043/9211401, E-Mail: a.deistler[at]literaturbuero-ruhr.de