Aktuelles

Kunst macht Schule: "Virtuell-Visuell" lockt internationale Künster nach Dorsten

Dorsten.(idr). Ein ungewöhnliches Projekt startet am 4. August in der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule in Dorsten. 50 Künstler aus aller Welt werden das Schulgebäude aus den 20er Jahren vier Tage lang für sich und das Publikum erschließen."Virtuell-Visuell" ist das Motto des "interaktiven" Kunstfestivals. Bildhauer, Maler und Fotografen können die Räume und das Gelände des denkmalgeschützten Gebäudes für sich erobern und vor Ort ihre Kunstwerke schaffen. Ob im Kohlenkeller, auf dem Schulhof oder auf den Treppen - Kunst ist überall. So entsteht z. B. auf dem Schulhof die Installation "Stühle der Macht" von Werner und Christine Maschinsky.Geplant sind außerdem Nachtführungen durch das Gebäude, Klangkunst mit den unterschiedlichsten Musikern und eine Infobörse über Studien- und Fördermöglichkeiten für junge Künstler. "Kochkünstler" werden am Eröffnungstag den Gaumen der Gäste mit einer "Kunsttafel" kitzeln. Initiator des Festivals ist der Dorstener Maler Bernd Dietrich Heßbrügge.Pressekontakt: Virtuell-Visuell Pressebüro, Hella Sinnhuber, Telefon: 02362/970097, mobil: 0172/2300504, Fax: 02362/970098, e-mail: Info@virtuell-visuell.de

Dorsten.(idr). Ein ungewöhnliches Projekt startet am 4. August in der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule in Dorsten. 50 Künstler aus aller Welt werden das Schulgebäude aus den 20er Jahren vier Tage lang für sich und das Publikum erschließen."Virtuell-Visuell" ist das Motto des "interaktiven" Kunstfestivals. Bildhauer, Maler und Fotografen können die Räume und das Gelände des denkmalgeschützten Gebäudes für sich erobern und vor Ort ihre Kunstwerke schaffen. Ob im Kohlenkeller, auf dem Schulhof oder auf den Treppen - Kunst ist überall. So entsteht z. B. auf dem Schulhof die Installation "Stühle der Macht" von Werner und Christine Maschinsky.Geplant sind außerdem Nachtführungen durch das Gebäude, Klangkunst mit den unterschiedlichsten Musikern und eine Infobörse über Studien- und Fördermöglichkeiten für junge Künstler. "Kochkünstler" werden am Eröffnungstag den Gaumen der Gäste mit einer "Kunsttafel" kitzeln. Initiator des Festivals ist der Dorstener Maler Bernd Dietrich Heßbrügge.

Pressekontakt: Virtuell-Visuell Pressebüro, Hella Sinnhuber, Telefon: 02362/970097, mobil: 0172/2300504, Fax: 02362/970098, e-mail: Info[at]virtuell-visuell.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0