Aktuelles

Kunstcamp Ruhr: 21 junge Talente beenden erfolgreich einjähriges Mentoring-Programm

Essen/Metropole Ruhr (idr). Mit einem Abschlusstreffen endete heute (18. Oktober) das Mentoring-Programm, das der Regionalverband Ruhr (RVR) im Zuge des Kunstcamps Ruhr ins Leben gerufen hat. Ein Jahr lang trainierten 21 talentierte Jugendliche aus Bochum, Datteln, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Hamminkeln, Herne, Unna, Wesel und Witten mit erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ruhrgebiet. Neben der Umsetzung konkreter Kunst-Projekte und der Vorbereitung auf Live-Auftritte standen auch Tipps für eine professionelle Kunst-Karriere im Mittelpunkt des Coachings.

 

Das Mentoring-Programm entwickelte sich 2021 aus dem biennal stattfinden Kunstcamp Ruhr. Im Kunstcamp arbeiten 16- bis 21-Jährige eine Woche lang mit Profis an künstlerischen Projekten. Die Kultursparten reichten dabei von Musik über Malerei, Tanz und Schauspiel bis zu Spoken Word. Um den besonders begabten Kunst-Nachwuchs noch stärker zu fördern, knüpfte an das vergangene Kunstcamp Ruhr erstmals das Mentoring-Programm an. Während der intensiven Zusammenarbeit mit den Mentorinnen und Mentoren konnten die ausgewählten Jugendlichen ihre Fortschritte mehrfach öffentlich unter Beweis stellen, u. a. beim Bochumer Musiksommer, beim Ukraine-Benefiz-Abend in Dortmund und beim Sommerfest am Emscherkunstweg. Junge Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler gestalteten zudem zusammen mit ihren Mentorinnen und Mentoren eine Eisenbahnbrücke in Herne.

 

Bei vielen der Geförderten wuchs während des Coachings der Wunsch nach einer professionellen Weiterbildung im künstlerischen Bereich. Auch hierzu diente das Mentoring-Programm: Gemeinsam mit ihren Coaches bereiteten sie sich auf die Aufnahmeprüfungen an verschiedensten Hochschulen und Akademien vor. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bereits für ein Studium an der Folkwang Universität der Künste oder der Academy of Music Arnheim zugelassen.

 

Das Kunstcamp Ruhr ist ein Talentförderungsprogramm des RVR in Kooperation mit den Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel. 2021 fand das Projekt zum zweiten Mal statt. Für 2023 ist eine Fortsetzung geplant. Das Kunstcamp-Ruhr-Mentoring-Programm wird unterstützt durch die Deichmann-Stiftung.

 

Infos: kunstcamp.rvr.ruhr und kunstcamp.rvr.ruhr/mentoringprogramm/die-mentees-2021/2022

 

Hinweis an die Redaktion: Ein Foto und die vollständige Pressemeldung finden Sie unter http://www.presse.rvr.ruhr. Wer an dem Kunstcamp teilgenommen hat, erfahren Sie auch im RVR-Kulturreferat, das für Portraits gerne den Kontakt zu den Jugendlichen herstellt. Ansprechpartnerin ist Leonie Arnold, Telefon: 0201/2069-544, E-Mail arnold[at]rvr.ruhr.

Pressekontakt: RVR, Referat Kultur, Leonie Arnold, Telefon: 0201/2069-544, E-Mail: arnold[at]rvr.ruhr; RVR-Pressestelle, Jens Hapke, Telefon: 0201/2069-495, E-Mail: hapke[at]rvr.ruhr

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0