Aktuelles

Kunstmuseum Bochum ist Teil des bundesweiten Pilotprojekts "MitbeStimmungsorte. Gesellschaftliche Teilhabe am Museum fördern"

Bochum (idr). Das Kunstmuseum Bochum startet ein Pilotprojekt, um neue Zielgruppen zu erschließen und in den Dialog mit neuen Gästen zu treten. Im Rahmen des Projekts "MitbeStimmungsorte. Gesellschaftliche Teilhabe am Museum fördern“ der Kulturstiftung der Länder wurde das Kunstmuseum Bochum als eines von 21 Museen deutschlandweit ausgewählt. Es will Menschen, die bislang wenig Berührungspunkte mit dem Museum haben, neugierig auf einen Besuch machen.

 

Das Kunstmuseum Bochum ist die einzige Einrichtung aus der Metropole Ruhr, die für die Teilnahme am Pilotprojekt ausgewählt wurde. Bis Juli 2023 finden in regelmäßigen Abständen Treffen der Museen, Werkstätten und individuelle Beratungsgespräche statt.

 

Zugleich schreibt das Bochumer Museum mit Unterstützung des Landes ein Forschungsvolontariat zur Aufarbeitung der eigenen Sammlung aus. Hierbei kooperiert das Haus mit dem Kunstmuseum Olomouc (Tschechien) und dem Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum.

 

Informationen unter http://www.kunstmuseumbochum.de

Pressekontakt: Kunstmuseum Bochum, Leonie Böhmer, Telefon: 0234/910-4212, E-Mail: LBoehmer[at]bochum.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0