Aktuelles

Kurzfilmtage Oberhausen zeigen den filmischen Umgang mit Katastrophen

Oberhausen.(idr). "Katastrophe": Unter diesem Motto steht das Sonderprogramm der Kurzfilmtage Oberhausen vom 2. bis zum 7. Mai. Es widmet sich den realen und gefürchteten Bedrohungen der menschlichen Lebensgrundlagen, ihrer Gesundheit, der sozialen Ordnung und weltpolitischer Machtverhältnisse, untersucht Krieg, Apokalypse und den Terror des Spektakels. Die Dokumentationen, Filmen, Fernsehbilder und Musikvideos zeigen, wie Bilder die Ambivalenz zwischen Anziehung und Angst regulieren.Pressekontakt: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Sabine Niewalda, Telefon: 0208/825-3073, Fax: -5413

Oberhausen.(idr). "Katastrophe": Unter diesem Motto steht das Sonderprogramm der Kurzfilmtage Oberhausen vom 2. bis zum 7. Mai. Es widmet sich den realen und gefürchteten Bedrohungen der menschlichen Lebensgrundlagen, ihrer Gesundheit, der sozialen Ordnung und weltpolitischer Machtverhältnisse, untersucht Krieg, Apokalypse und den Terror des Spektakels. Die Dokumentationen, Filmen, Fernsehbilder und Musikvideos zeigen, wie Bilder die Ambivalenz zwischen Anziehung und Angst regulieren.

Pressekontakt: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen, Sabine Niewalda, Telefon: 0208/825-3073, Fax: -5413

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0