Aktuelles

KVR-Sport- und Kulturausschuss: 2.000 Mark für Etrusker-Ausstellung

Bochum.(idr). Der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) fördert die Ausstellung "Bucchero - Die Keramik der Etrusker" vom 1. Februar bis zum 15. Januar 2003 mit 2.000 Mark. Das beschloss jetzt der KVR-Ausschuss für Kultur und Sport. Die Ausstellung der Antikensammlung der Ruhr-Universität Bochum überzeugte die Ausschuss-Mitglieder durch ihre wissenschaftliche Qualität und die erwartete bundesweite Resonanz. Rund 100 der ausgestellten Stücke sind seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr öffentlich gezeigt worden. Die Leihgaben stammen aus so renommierten Häusern wie dem Alten Museum in Berlin, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Antikensammlung in München. Die schwarze etruskische Buccherokeramik gilt als das Leitfossil schlechthin für die etruskische Kunst und Kultur.Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Frank Levermann, Telefon: 0201/2069-377, Fax: -501

Bochum.(idr). Der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) fördert die Ausstellung "Bucchero - Die Keramik der Etrusker" vom 1. Februar bis zum 15. Januar 2003 mit 2.000 Mark. Das beschloss jetzt der KVR-Ausschuss für Kultur und Sport. Die Ausstellung der Antikensammlung der Ruhr-Universität Bochum überzeugte die Ausschuss-Mitglieder durch ihre wissenschaftliche Qualität und die erwartete bundesweite Resonanz.

 

Rund 100 der ausgestellten Stücke sind seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr öffentlich gezeigt worden. Die Leihgaben stammen aus so renommierten Häusern wie dem Alten Museum in Berlin, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Antikensammlung in München.

 

Die schwarze etruskische Buccherokeramik gilt als das Leitfossil schlechthin für die etruskische Kunst und Kultur.

Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Frank Levermann, Telefon: 0201/2069-377, Fax: -501

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0