Aktuelles

KVR-Themenroute "Industriekultur am Rhein" wird eröffnet

Duisburg.(idr). Mit einem Bürgerfest im Landschaftspark Duisburg-Nord und einer geführten Radtour wird am kommenden Samstag, 18. September, die Duisburger Themenroute "Industriekultur am Rhein" eröffnet. Heute stellten der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) und die Deutsche Gesellschaft für Industriekultur den dazugehörigen Tourenführer vor.Auf rund 100 Seiten stellt der Führer die wichtigsten Standorte industrieller Produktion und des Verkehrs mit ihren Siedlungen, Verwaltungen und sozialen Einrichtungen vor. Dazu gibt`s einen kleinen Ausflug in die Geschichte Duisburgs.Die Broschüre ist für fünf Mark im Landschaftspark Duisburg-Nord und im Besucherzentrum der Zeche Zollverein in Essen, Telefon: 0180/4000086, erhältlich.Die Themenroute ist eine von insgesamt 24, die - ausgehend von den Ankerpunkten der "Route der Industriekultur" - das Umland erkunden. Seit Mai erschließt die vom KVR entwickelte und betriebene Route das Ruhrgebiet. Zu den Ankerpunkten gehören z.B. der Landschaftspark Duisburg-Nord, die Essener Zeche Zollverein oder der Gasometer in Oberhausen.Pressekontakt: KVR-Pressestelle, Delia Bösch, Telefon: 0201/2069-495, Fax: -501

Duisburg.(idr). Mit einem Bürgerfest im Landschaftspark Duisburg-Nord und einer geführten Radtour wird am kommenden Samstag, 18. September, die Duisburger Themenroute "Industriekultur am Rhein" eröffnet. Heute stellten der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) und die Deutsche Gesellschaft für Industriekultur den dazugehörigen Tourenführer vor.Auf rund 100 Seiten stellt der Führer die wichtigsten Standorte industrieller Produktion und des Verkehrs mit ihren Siedlungen, Verwaltungen und sozialen Einrichtungen vor. Dazu gibt`s einen kleinen Ausflug in die Geschichte Duisburgs.Die Broschüre ist für fünf Mark im Landschaftspark Duisburg-Nord und im Besucherzentrum der Zeche Zollverein in Essen, Telefon: 0180/4000086, erhältlich.Die Themenroute ist eine von insgesamt 24, die - ausgehend von den Ankerpunkten der "Route der Industriekultur" - das Umland erkunden. Seit Mai erschließt die vom KVR entwickelte und betriebene Route das Ruhrgebiet. Zu den Ankerpunkten gehören z.B. der Landschaftspark Duisburg-Nord, die Essener Zeche Zollverein oder der Gasometer in Oberhausen.

Pressekontakt: KVR-Pressestelle, Delia Bösch, Telefon: 0201/2069-495, Fax: -501

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0