Aktuelles

Land fördert Platzgestaltungsprojekte im Ruhrgebiet

Düsseldorf/Ruhrgebiet.(idr). Die zehn Gewinner - darunter drei aus dem Ruhrgebiet - des ersten Landeswettbewerbs "Stadt macht Platz - NRW macht Plätze" stehen fest. Gefördert werden das Projekt "Roter Teppich" für den Bahnhofsvorbereich in Bochum, der Burgplatz in Essen und die Platzgestaltung in der ehemaligen Industrieanlage Schalker Verein in Gelsenkirchen. Mit dem Wettbewerb will das NRW-Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport dazu beitragen, Plätze als öffentlichen Raum wieder zu beleben. Unterstützt werden Pläne, die bestehende Plätze umgestalten oder neue schaffen.Pressekontakt: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW, Pressestelle, Susanne Düwel, Telefon: 0211/3843-204

Düsseldorf/Ruhrgebiet.(idr). Die zehn Gewinner - darunter drei aus dem Ruhrgebiet - des ersten Landeswettbewerbs "Stadt macht Platz - NRW macht Plätze" stehen fest. Gefördert werden das Projekt "Roter Teppich" für den Bahnhofsvorbereich in Bochum, der Burgplatz in Essen und die Platzgestaltung in der ehemaligen Industrieanlage Schalker Verein in Gelsenkirchen.

 

Mit dem Wettbewerb will das NRW-Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport dazu beitragen, Plätze als öffentlichen Raum wieder zu beleben. Unterstützt werden Pläne, die bestehende Plätze umgestalten oder neue schaffen.

Pressekontakt: Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes NRW, Pressestelle, Susanne Düwel, Telefon: 0211/3843-204

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0