Aktuelles

Land, Stadt und RAG-Stiftung entwickeln Bildungscampus Bockmühle in Essen

Essen (idr). In Essen soll eine Gesamtschule nicht nur neu gebaut, sondern auch inhaltlich zu einem Bildungscampus entwickelt werden, um langfristig bessere Bildungsbedingungen und vielfältige Bildungsmöglichkeiten vor Ort anzubieten. Das NRW-Schulministerium, die Stadt und die RAG-Stiftung unterzeichneten jetzt einen Letter of Intent, um den Bildungscampus Bockmühle im Stadtteil Altendorf in den kommenden drei Jahren fortzuentwickeln. Die Stiftung fördert das Vorhaben in dieser Zeit mit mehr als 600.000 Euro.

 

Neben Schulgebäude und Sportzentrum umfasst der Campus auch eine Bibliothek, einen Stadtteiltreff sowie einen Kinder- und Jugendtreff. Schule und außerschulische Bildungseinrichtungen sollen besser vernetzt werden, Kinder und Jugendliche durch verstärkte Kooperationen vielfältige Bildungsmöglichkeiten erhalten. Die wissenschaftliche Begleitung des Bildungscampus-Projekts übernimmt die Universität Duisburg-Essen. Das Schulministerium finanziert die Evaluation mit 150.000 Euro.

Pressekontakt: NRW-Schulministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/5867-3505, E-Mail: presse[at]msb.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0