Hagen.(idr). "Ohren und Vorhang auf" für vergnügliche Prosa, musikalisch-lyrische Texte und spannende Krimis heißt es am 9. März um 20 Uhr in der Hagener Stadtbücherei im Medienzentrum an der Springe.
Im Mittelpunkt des literarischen Abends stehen die diesjährigen Preisträger des "Ernst Meiser-Preises für Lyrik": Sabine Scho aus Hamburg, Helwig Brunner aus Graz und Jürgen Wiersch aus Dortmund. Zudem wird die letztjährige "Glauser"-Preisträgerin Thea Dorn aus ihrem Psychothriller "Die Hirnkönigin" lesen.
Abgerundet wird das Programm von dem deutsch-italienisch-holländischen Trio "Rosenzweig, Kreiser und Zürn" mit einer Performance: Ungewöhnliche Alltagsmaterialien werden in einer Klang-, Raum- und Forminstallation präsentiert.Pressekontakt: Stadt Hagen, Kulturamt, Rita Viehoff, Telefon: 023317207-2621, Fax: -401
Hagen.(idr). "Ohren und Vorhang auf" für vergnügliche Prosa, musikalisch-lyrische Texte und spannende Krimis heißt es am 9. März um 20 Uhr in der Hagener Stadtbücherei im Medienzentrum an der Springe.
Im Mittelpunkt des literarischen Abends stehen die diesjährigen Preisträger des "Ernst Meiser-Preises für Lyrik": Sabine Scho aus Hamburg, Helwig Brunner aus Graz und Jürgen Wiersch aus Dortmund. Zudem wird die letztjährige "Glauser"-Preisträgerin Thea Dorn aus ihrem Psychothriller "Die Hirnkönigin" lesen.
Abgerundet wird das Programm von dem deutsch-italienisch-holländischen Trio "Rosenzweig, Kreiser und Zürn" mit einer Performance: Ungewöhnliche Alltagsmaterialien werden in einer Klang-, Raum- und Forminstallation präsentiert.
Pressekontakt: Stadt Hagen, Kulturamt, Rita Viehoff, Telefon: 023317207-2621, Fax: -401