Dortmund.(idr). Gebaut als Konzertorgel im romantisch-sinfonischen Stil, wird das Instrument im Rahmen einer langen Orgelnacht am 28. September ganz anders präsentiert. Im neu eröffneten Konzerthaus werden dann neben Orgelkonzerten von Georg Friedrich Händel ungewöhnliche Klangkombinationen wie Orgel und Rap, begleitet von einem DJ, zu hören sein. Dazu geben "David Orlowsky´s Klezmorim" eine Kostprobe aus ihrem neuen Programm, das sie speziell für die Dortmunder Orgel entwickelt haben.
Die lange Orgelnacht wird moderiert von Herbert Feuerstein.Pressekontakt: Konzerthaus Dortmund, Dr. Tilman Schlömp, Telefon: 0231/47738-0, Fax: -10
Dortmund.(idr). Gebaut als Konzertorgel im romantisch-sinfonischen Stil, wird das Instrument im Rahmen einer langen Orgelnacht am 28. September ganz anders präsentiert. Im neu eröffneten Konzerthaus werden dann neben Orgelkonzerten von Georg Friedrich Händel ungewöhnliche Klangkombinationen wie Orgel und Rap, begleitet von einem DJ, zu hören sein. Dazu geben "David Orlowsky´s Klezmorim" eine Kostprobe aus ihrem neuen Programm, das sie speziell für die Dortmunder Orgel entwickelt haben.
Die lange Orgelnacht wird moderiert von Herbert Feuerstein.
Pressekontakt: Konzerthaus Dortmund, Dr. Tilman Schlömp, Telefon: 0231/47738-0, Fax: -10