Aktuelles

Laufzeitverlängerung für Steinkohlekraftwerke der STEAG in Herne, Bergkamen und Völklingen

Herne/Essen (idr). Der Energiekonzern STEAG lässt das Steinkohlenkraftwerk Herne 4 länger am Netz als geplant. Die geplante Umrüstung des Kraftwerksblocks auf Erdgasbefeuerung wird bis voraussichtlich bis Frühjahr 2023 zurückgestellt. Hintergrund sei die aktuelle Lage auf den Energiemärkten, so die STEAG. So solle die Versorgung und die Preisstabilität gesichert werden.

 

Neben der Laufzeitverlängerung in Herne plant das Unternehmen auch, auf die für diesen Sommer geplante vorzeitige Stilllegung der Kraftwerke in Bergkamen und Völklingen-Fenne zu verzichten. Sie werden bis Ende Oktober 2022 am Netz bleiben.

 

Infos: http://www.steag.com

Pressekontakt: STEAG, Daniel Mühlenfeld, Telefon: 0201/801-4262, E-Mail: Daniel.Muehlenfeld[at]steag.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0