Dortmund.(idr). "Jeder Abend ein Fest": Unter diesem Motto lädt das Kulturbüro der Stadt Dortmund zusammen mit dem Verein für Literatur und der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund zum Literaturfestival "LesArt" ein. Vom 30. Oktober bis zum 3. November treffen bekannte Namen auf Neuentdeckungen.
Bewegendes und Überraschendes verspricht nicht nur die Nacht des "west-östlichen diwan". Bei der Eröffnungsgala singt und tanzt die Künstlerin Jahida aus Beirut Gedichte arabischer und deutscher Dichter.
Weitere Gäste des Festivals sind u.a. Bodo Kirchhoff mit seinem "Schundroman" und Schauspieler Rolf Zacher, der aus "Endstation Freiheit" liest. Bei der "Nacht der Jungen Literatur" stellen sich Michael Lentz, Heike Geißler und Thomas Raab vor.Pressekontakt: Stadt Dortmund, Kulturbüro, Sylke Herberholt, Telefon: 0231/50-25487, Fax: -22497
Dortmund.(idr). "Jeder Abend ein Fest": Unter diesem Motto lädt das Kulturbüro der Stadt Dortmund zusammen mit dem Verein für Literatur und der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund zum Literaturfestival "LesArt" ein. Vom 30. Oktober bis zum 3. November treffen bekannte Namen auf Neuentdeckungen.
Bewegendes und Überraschendes verspricht nicht nur die Nacht des "west-östlichen diwan". Bei der Eröffnungsgala singt und tanzt die Künstlerin Jahida aus Beirut Gedichte arabischer und deutscher Dichter.
Weitere Gäste des Festivals sind u.a. Bodo Kirchhoff mit seinem "Schundroman" und Schauspieler Rolf Zacher, der aus "Endstation Freiheit" liest. Bei der "Nacht der Jungen Literatur" stellen sich Michael Lentz, Heike Geißler und Thomas Raab vor.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Kulturbüro, Sylke Herberholt, Telefon: 0231/50-25487, Fax: -22497