literaturgebiet.ruhr präsentiert Herbstschau mit 200 Veranstaltungen
|KulturellesMetropole Ruhr
Metropole Ruhr (idr). Lesen hat wieder Saison: Die "Herbstschau" des Netzwerks literaturgebiet.ruhr macht Appetit auf die vielfältige Literaturszene der Metropole Ruhr. Die städte- und genreübergreifende Veranstaltungsreihe bündelt in vier Monaten knapp 200 Veranstaltungen. Darunter sind klassische Lesungen wie die mit Frank Goosen aus "Acht Tage die Woche. Die Beatles und ich" an verschiedenen Orten, aber auch Workshops, Preisverleihungen, Lesezirkel und anderes. So gibt es ein Superhelden-Treffen in der Katholischen Akademie die Wolfsburg (4. bis 6. September) - einen Workshop aus der Superhelden-Forschung, die Verleihungen des Literaturpreises Ruhr am 4. September und die des Alfred-Müller-Felsenburg-Preises am 6. September oder eine Gesprächsrunde mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Thema "Toleranz: einfach schwer" am 29. Oktober im Bischöflichen Generalvikariat in Essen. Das Programmheft ist ab sofort analog und digital zu haben.
Premiere hatte die Herbstschau im vergangenen Jahr. Sie markierte die ersten öffentlichen Auftritte des 2018 gegründeten literaturgebiet.ruhr. Das Netzwerk versammelt literarische Gesellschaften und Vereine, Stadtbibliotheken und Kulturämter ebenso wie die Poetry Slam-Community und neue Lesebühnen, Verlage, Buchhandlungen, Literaturhäuser und -büros, Kulturzentren, Schreibwerkstätten und internationale Festivals.
Weitere Veranstaltungen sowie aktuelle Informationen über mögliche Änderungen unter www.literaturgebiet.ruhr/veranstaltungenPressekontakt: literaturgebiet.ruhr, Telefon: 02043/9211-400, E-Mail: buero@literaturgebiet.ruhr
Metropole Ruhr (idr). Lesen hat wieder Saison: Die "Herbstschau" des Netzwerks literaturgebiet.ruhr macht Appetit auf die vielfältige Literaturszene der Metropole Ruhr. Die städte- und genreübergreifende Veranstaltungsreihe bündelt in vier Monaten knapp 200 Veranstaltungen. Darunter sind klassische Lesungen wie die mit Frank Goosen aus "Acht Tage die Woche. Die Beatles und ich" an verschiedenen Orten, aber auch Workshops, Preisverleihungen, Lesezirkel und anderes. So gibt es ein Superhelden-Treffen in der Katholischen Akademie die Wolfsburg (4. bis 6. September) - einen Workshop aus der Superhelden-Forschung, die Verleihungen des Literaturpreises Ruhr am 4. September und die des Alfred-Müller-Felsenburg-Preises am 6. September oder eine Gesprächsrunde mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck zum Thema "Toleranz: einfach schwer" am 29. Oktober im Bischöflichen Generalvikariat in Essen. Das Programmheft ist ab sofort analog und digital zu haben.
Premiere hatte die Herbstschau im vergangenen Jahr. Sie markierte die ersten öffentlichen Auftritte des 2018 gegründeten literaturgebiet.ruhr. Das Netzwerk versammelt literarische Gesellschaften und Vereine, Stadtbibliotheken und Kulturämter ebenso wie die Poetry Slam-Community und neue Lesebühnen, Verlage, Buchhandlungen, Literaturhäuser und -büros, Kulturzentren, Schreibwerkstätten und internationale Festivals.