Aktuelles

Literaturpreis Ruhr: digitale Lesung mit Enis Maci

Essen (idr). Die Open Air-Lesereise von Enis Maci, Preisträgerin des Literaturpreises Ruhr 2020, wird coronabedingt durch eine digitale Lesung ersetzt. Am 1. Juni, 19 Uhr spricht die Autorin mit Sandra Da Vina über ihren Essayband "Eiscafé Europa". Darin denkt die in Gelsenkirchen geborene und aufgewachsene Enis Maci über heutige Möglichkeiten des Widerstandes nach. In acht collagenhafte Texten geht es um albanische Schwurjungfrauen, Aktivistinnen der Identitären Bewegung und Sophie Scholl.

 

Der Literaturpreis Ruhr wird vom Regionalverband Ruhr (RVR) vergeben und vom Literaturbüro Ruhr organisatorisch und konzeptionell betreut. Die digitale Lesung wird kostenlos auf dem YouTube-Kanal der Essener Zeche Carl gestreamt.

 

Infos: https://www.youtube.com/user/ZecheCarlEssen

Pressekontakt: Literaturbüro Ruhr, Katharina Majer, Telefon: 02043/9211402, E-Mail: k.majer[at]literaturbuero-ruhr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0