Metropole Ruhr (idr). Mit einem Flächenumsatz von rund 228.000 Quadratmetern liegen die Ergebnisse des Logistikmarkts Ruhrgebiet 2024 zwar unter dem langjährigen Durchschnittswert (minus 38 Prozent), halten jedoch in etwa das Volumen aus dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum (238.000 Quadratmeter, minus vier Prozent). Damit setzt sich die Metropole Ruhr im Standort-Ranking auf den zweiten Platz hinter die Logistikregion Frankfurt (304.000 Quadratmeter). Dies ergibt die Logistikmarkt-Analyse des Immobiliendienstleisters BNP Paribas Real Estate zum dritten Quartal.
Im bisherigen Jahresverlauf präsentierte sich insbesondere das zweite Quartal umsatzstark (insgesamt 147.000 Quadratmeter). Bei den Spitzenmieten zeichnet sich statt der Aufwärtstrends der letzten Jahre inzwischen eher Stagnation ab (unverändert 7,60 Euro je Quadratmeter seit dem vierten Quartal 2023). Die Durchschnittsmiete notiert aktuell bei 6,30 Euro/Quadratmeter.
Infos: https://www.realestate.bnpparibas.de/marktberichte/logistikmarkt/ruhrgebiet-at-a-glance
Pressekontakt: BNP Paribas Real Estate, Chantal Schaum, Pia Ewald, Telefon: 069/29899-948, -941, E-Mail: chantal.schaum[at]bnpparibas.com, pia.ewald[at]bnpparibas.com