Essen (idr). Die Stickstoffdioxid-Belastung in Essen ist im Jahr 2020 weiter gesunken: Das hat eine erste Auswertung durch das LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen) ergeben. Dieses Ergebnis beruht jedoch auf vorläufigen Daten der kontinuierlichen Messungen, die noch nicht abschließend validiert sind. Demnach konnte der Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) von 40 µg/m³ an vier Messstationen im Stadtgebiet erneut eingehalten werden. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Werte sogar noch einmal unterschritten.
Das LANUV hatte im vergangenen Jahr NRW-weit 16 neue Standorte für Messungen von Stickstoffdioxid in Betrieb genommen, u.a. in Bochum, Dortmund, Hagen und Oberhausen. Insgesamt umfasst das Landesmessnetz derzeit 143 Messstationen.
Pressekontakt: Stadt Essen, Presse- und Kommunikationsamt, Telefon: 0201/88-88012, E-Mail: info[at]essen.de