Aktuelles

Mal klassisch, mal avantgardistisch: KVR präsentiert "Musik im Industrieraum"

Ruhrgebiet.(idr). Klassische und Avantgarde-Musik in einmaliger Industriekulisse bietet der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) mit seiner Konzertreihe "Musik im Industrieraum". Vom 25. August bis zum 23. September ist in 13 Konzerten unter anderem in der Jahrhunderthalle Bochum und im Landschaftspark Duisburg-Nord Musik von enormer Spannbreite zu hören. Das Spektrum reicht von Monteverdi bis Frank Zappa. Auftreten werden unter anderem das Ensemble Modern Orchestra, das Orchesterprojekt zur EXPO 2000, und das ChorWerkRuhr. Den musikalischen Auftakt und gleichzeitig Höhepunkt der Reihe bildet Luigi Nonos "Prometeo" am 25. und 26. August in der Jahrhunderthalle. Das Aventgarde-Projekt, 1984 in Venedig uraufgeführt, setzt auf die enge Verwebung von Raum und Musik. Daher wird in Bochum eigens ein Klangraum gebaut: Vier Orchester werden auf unterschiedlich hohen Podien platziert und umschließen das Publikum. Das Projekt "Musik im Industrieraum" wird durch das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes in diesem Jahr mit 810.000 Mark gefördert, den Rest bis zu den Gesamtkosten von 1,1 Millionen Mark legen die Kultur Ruhr GmbH und der KVR, der gleichzeitig Projektträger ist, dazu. Termine und weitere Infos erhalten Interessierte unter 0700/78475858, Tickets gibt`s unter der Hotline 0201/8872050.Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Telefon: 0201/2069-286, Fax: -501

Ruhrgebiet.(idr). Klassische und Avantgarde-Musik in einmaliger Industriekulisse bietet der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) mit seiner Konzertreihe "Musik im Industrieraum".

 

Vom 25. August bis zum 23. September ist in 13 Konzerten unter anderem in der Jahrhunderthalle Bochum und im Landschaftspark Duisburg-Nord Musik von enormer Spannbreite zu hören. Das Spektrum reicht von Monteverdi bis Frank Zappa. Auftreten werden unter anderem das Ensemble Modern Orchestra, das Orchesterprojekt zur EXPO 2000, und das ChorWerkRuhr.

 

Den musikalischen Auftakt und gleichzeitig Höhepunkt der Reihe bildet Luigi Nonos "Prometeo" am 25. und 26. August in der Jahrhunderthalle. Das Aventgarde-Projekt, 1984 in Venedig uraufgeführt, setzt auf die enge Verwebung von Raum und Musik. Daher wird in Bochum eigens ein Klangraum gebaut: Vier Orchester werden auf unterschiedlich hohen Podien platziert und umschließen das Publikum.

 

Das Projekt "Musik im Industrieraum" wird durch das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes in diesem Jahr mit 810.000 Mark gefördert, den Rest bis zu den Gesamtkosten von 1,1 Millionen Mark legen die Kultur Ruhr GmbH und der KVR, der gleichzeitig Projektträger ist, dazu.

 

Termine und weitere Infos erhalten Interessierte unter 0700/78475858, Tickets gibt`s unter der Hotline 0201/8872050.

Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Telefon: 0201/2069-286, Fax: -501

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0