RuhrHOCHdeutsch als Sommerattraktion in Dortmund
“Mit dem Festival RuhrHOCHdeutsch feiern wir nun schon ein kleines Jubiläum. Es findet bereits zum fünften Mal statt“, erklärt Horst Hanke-Lindemann, künstlerischer Direktor des großen Kabarett und Comedy Festivals. Für die Kulturstadt Dortmund sei ein neues Format von hoher Attraktivität und Akzeptanz entwickelt worden, das dem Anspruch einer Kulturmetropole wie Dortmund angemessen sei. „Für dreieinhalb Monate während des gesamten Sommers setzt es einen besonderen Akzent im Kulturleben der Stadt. Es lockt Besucher nicht nur aus Dortmund, sondern aus dem gesamten Land an.“
Zu Gast die WM in Brasilien
Auch in diesem Jahr bietet RuhrHOCHdeutsch wieder ein Programm mit vielen Stars, Highlights, Überraschungen und neuen Formaten. Dabei spielt auch die FIFA WM eine Rolle, denn bis zum 13. Juli kicken im fernen Brasilien ja die Besten der Besten auf dem grünen Rasen um die Fußballweltmeisterschaft 2014. Deshalb haben die Programmmacher ein FIFA WM-Spezial zusammengestellt, bei dem die Freunde von Fußball und Kabarett, Comedy und Fußball auf ihre Kosten kommen. Samba im Ruhrpott!
Und immer ab 22 Uhr geht’s weiter auf dem grünen Rasen und wir sind auf der Großleinwand ''live“ dabei!
1. Deutsches Stand-Up Festival ''Der Ruhrpott steht...“
In Zusammenarbeit mit Knacki Deuser, präsentiert im Rahmen von RuhrHOCHdeutsch: das Festival im Festival.
Die Premiere im Spiegelzelt. Knacki Deuser, der Gründer des legendären NightWash Comedy Cloub, präsentiert und moderiert ein neues Format: das ''Festival im Festival“. Von Donnerstag bis Sonntag in wechselnder Besetzung.
Ein feiner, bunter Querschnitt von dem, was die Stand-Up Szene zu bieten hat. Jede Show wird anders und jede ist ein Erlebnis für sich.
Mit Ingo Appelt, Lisa Feller, Torsten Sträter, Fatih Cevikkollu u.v.a.
Die Woche im Spiegelzelt
Und so schön wird das Wochenende im Spiegelzelt – immer von donnerstags bis sonntags, und manchmal auch zwischendurch und zwischendrin in der Woche. Mit guten alten Bekannten, die immer wieder überraschen; den Stars der Ruhrpott-Kabarett-Szene; rasanten Aufsteigern in den Kabarett-Olymp; Solisten, Ensembles und Geschwistern; den Highlights aus dem Rest der Republik; mit Flügel, Gitarren und Begleitorchester; mit und ohne Ruhrdeutsch; mit Premieren und ganz frischen Programmen und weiteren Überraschungen...
Zum ersten Mal im Spiegelzelt: Konstantin Wecker, Matthias Richling, Tobias Mann, Sebastian Pufpaff, Hans-Joachim Heist, Storno, Dave Davis und die sagenhaften, legendären, unvergleichlichen und unnachahmlichen Geschwister Pfister mit dem Jo Roloff Trio.
Außerdem wird es für Nachtschwärmer an zwei Abenden jeweils ab 23 Uhr Late Night Shows geben, die von illustren Gästen gestaltet werden. Am 19.07. ''Die Nachtshow – jung und wild“ und am 29.08. ''Kollegen lesen Kollegen“ mit Jochen Malmsheimer, Piet Klocke, Kai Magnus Sting und vielen anderen.
Wie es inzwischen gute Tradition ist, wird das Festival RuhrHOCHdeutsch am 26. Juni wieder mit einer Benefiz-Gala eröffnet, dieses Jahr – wie könnte es anders ein – mit einem deutlichen Bezug zur FIFA WM. Alle mitwirkenden Künstler – u.a. Knacki Deuser, Der Obel, Fred Ape und Lioba Albus treten ohne Gage auf und der gesamte Erlös der Veranstaltung wird für die Dortmunder Tafel gespendet.
26.6. bis 12.10.2014 RuhrHOCHdeutsch im Spiegelzelt
Infos: www.ruhrhochdeutsch.de
Spiegelzelt im Park am Steinernen Turm
Rheinlanddamm
Ecke Ardeystraße
44137 Dortmund
Fon +49(0)231.142525 Fletch Bizzel