Aktuelles

Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre in Bochum erhält Neubau

Bochum (idr). Sperrfrist: 21. Oktober 2024, 15.30 Uhr

 

Heute wird der erste Spatenstich für den Neubau des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre in Bochum gesetzt. Das Gebäude entsteht auf dem ehemaligen Bochumer Opel-Areal. Die geplanten Kosten liegen bei 62 Millionen Euro; das Land NRW fördert den Bau mit rund 50 Millionen Euro.

 

Das Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre wurde 2019 gegründet und ist bislang auf dem Gelände der Ruhr-Universität Bochum untergebracht. Der energetisch effiziente Neubau bietet unter anderem Büros für rund 350 Mitarbeitende, Labore, Serverräume und einen Hörsaal. Nach aktueller Planung kann das Institut 2027 einziehen.

 

Schwerpunkte des Max-Planck-Instituts sind die interdisziplinäre Grundlagenforschung zu Cybersicherheit, Kryptografie, IT-Systemsicherheit sowie zu rechtlichen, ökonomischen und sozialen Aspekten von Sicherheit und Privatsphäre. Die Forschungen erstrecken sich von den theoretischen Grundlagen der Sicherheit über kryptographische Verfahren bis hin zur Software- und Hardware-Sicherheit.

 

Infos: https://www.mpi-sp.org

Pressekontakt: NRW-Wissenschaftsministerium, Pressestelle, Telefon: 0211/896-4790, E-Mail: presse[at]mkw.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0