Bochum (idr). Die Minijob-Zentrale mit Sitz in Essen hat heute ihren zweiten Quartalsbericht 2024 vorgelegt: Insgesamt waren zum 30. Juni 2024 bei der Minijob-Zentrale 7,01 Millionen Minijobberinnen und Minijobber gemeldet. Im Vorjahr waren es noch 6,96 Millionen.
Im gewerblichen Bereich sind aktuell 6,75 Millionen Minijobberinnen und Minijobber gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Wert um 1,0 Prozent gestiegen. Mit insgesamt 3,81 Millionen arbeiten mehr Frauen als Männer in einem gewerblichen Minijob. Die Zahl der Männer im Minijob liegt bei 2,94 Millionen.
Auch die Zahl der Menschen mit einem Minijob in Privathaushalten ist im Vergleich zum Vorquartal leicht gestiegen. Zum 30. Juni 2024 sind 255.119 geringfügig entlohnte Beschäftigte bei der Minijob-Zentrale gemeldet. Damit sind nun 5.640 mehr Minijobberinnen und Minijobber registriert (+2,3 Prozent). Diese Beschäftigungen in Privathaushalten üben aktuell 224.088 Frauen und 31.031 Männer aus.
Zum Quartalsbericht: https://www.minijob-zentrale.de/DE/service/minijob-statistik/minijob-statistik_node.html
Pressekontakt: Deutsche Rentenversicherung, Dr. Christiane Krüger, Telefon: 0234/30485200, E-Mail: christiane.krueger[at]kbs.de