Aktuelles

Metropole Ruhr macht mit beim Stadtradeln

Metropole Ruhr (idr). 13 Ruhrgebietsstädte beteiligen sich in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Bereits zum zweiten Mal treten sie unter dem Dach der Metropole Ruhr für den Klimaschutz in die Pedale. Die Anmeldung der Kommunen hat der Regionalverband Ruhr (RVR) übernommen. In der Zeit vom 11. Mai bis 31. Mai steigen Radfahrer aus Bochum, Bottrop, Dinslaken, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Haltern, Herdecke, Herten, Mülheim, Oberhausen und Rheinberg für bessere Luft und weniger Lärm auf die Drahtesel. Die Städte Moers und Unna beteiligen sich ebenfalls an der Kampagne, radeln jedoch zu anderen Zeitpunkten. Die zeitgleiche Teilnahme von 13 Kommunen bietet die Möglichkeit, städteübergreifende Radtouren und Aktionen durchzuführen und möglichst viele Menschen für den Klimaschutz zu begeistern. Im vergangenen Jahr legten die Teilnehmer des Stadtradelns in der Metropole Ruhr mehr als 1,3 Millionen Kilometer auf dem Rad zurück. Infos: www.stadtradeln.dePressekontakt: RVR, Nina Alsdorf, Telefon: 0201/2069-651, E-Mail: alsdorf@rvr-online.de

Metropole Ruhr (idr). 13 Ruhrgebietsstädte beteiligen sich in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Bereits zum zweiten Mal treten sie unter dem Dach der Metropole Ruhr für den Klimaschutz in die Pedale. Die Anmeldung der Kommunen hat der Regionalverband Ruhr (RVR) übernommen.

In der Zeit vom 11. Mai bis 31. Mai steigen Radfahrer aus Bochum, Bottrop, Dinslaken, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Haltern, Herdecke, Herten, Mülheim, Oberhausen und Rheinberg für bessere Luft und weniger Lärm auf die Drahtesel. Die Städte Moers und Unna beteiligen sich ebenfalls an der Kampagne, radeln jedoch zu anderen Zeitpunkten.

Die zeitgleiche Teilnahme von 13 Kommunen bietet die Möglichkeit, städteübergreifende Radtouren und Aktionen durchzuführen und möglichst viele Menschen für den Klimaschutz zu begeistern. Im vergangenen Jahr legten die Teilnehmer des Stadtradelns in der Metropole Ruhr mehr als 1,3 Millionen Kilometer auf dem Rad zurück.

Infos: www.stadtradeln.de

Pressekontakt: RVR, Nina Alsdorf, Telefon: 0201/2069-651, E-Mail: alsdorf[at]rvr-online.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0