Aktuelles

Mikroorganismen im Darm beeinflussen Neigung zum Übergewicht

Essen (idr). Ob Tiere schlank bleiben oder zum Übergewicht neigen, hängt offenbar vom Darm-Mikrobiom (natürlich vorkommende Bakterien, Viren und Pilze) ab. Das haben Mediziner der Universität Duisburg-Essen gemeinsam mit deutschen und amerikanischen Forschern herausgefunden.

 

Die Wissenschaftler verglichen Mäuse miteinander: Eine Gruppe trug das Darm-Mikrobiom von Wildmäusen, die andere das Mikrobiom einer normalen Labor-Maus. Beide Gruppen erhielten zehn Wochen lang fettreiche Nahrung. Die Tiere mit dem Mikrobiom der Wildmaus nahmen nicht übermäßig zu und entwickelten keine Fettleber. Sie schütteten stattdessen verstärkt Stoffwechselhormone aus und zeigten einen erhöhten Energieverbrauch. Um diesen positiven Einfluss auf den Organismus auszuüben, muss das Mikrobiom allerdings innerhalb weniger Wochen nach der Geburt übertragen werden; eine spätere Behandlung zeigte keinerlei Wirkung.

 

Infos: https://www.uni-due.de

Pressekontakt: Universitätsklinikum Essen, Dr. Benedikt Hild, Telefon: 0201/723-84798, E-Mail: benedikt.hild[at]uk-essen.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0