Aktuelles

Millionenförderung für Krankenhäuser in der Metropole Ruhr

Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). NRW-Gesundheitsminister Laumann hat in dieser Woche Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 106 Millionen Euro an 22 Krankenhäuser vergeben – acht davon befinden sich in der Metropole Ruhr. Zu den geförderten Krankenhäusern gehören die GFO Kliniken Niederrhein (Betriebsteil St. Vinzenz-Hospital Dinslaken, rund 8,1 Millionen Euro), das Elisabeth-Krankenhaus Essen (rund 820.000 Euro), das Krankenhaus Bethanien Moers (rund 7,4 Millionen Euro), das Evangelische Krankenhaus Oberhausen (rund 9,8 Millionen Euro), das Marien-Hospital Wesel (rund 3,6 Millionen Euro), das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke (rund 3,8 Millionen Euro), die LWL-Universitätsklinik Hamm (rund 10,3 Millionen Euro) und das St.-Vincenz-Krankenhaus Datteln (rund 6,8 Millionen Euro).

 

Im Rahmen des Investitionsprogramms Krankenhaus-Einzelförderung der Landesregierung soll die Gesundheitsversorgung in NRW weiter verbessert werden. Ziel ist, eine qualitativ hochwertige und patientengerechte Versorgung zu erhalten. Im Jahr 2021 wurden dafür die Förderschwerpunkte "Stärkung der geburtshilflichen Versorgung" und "Stärkung der Versorgung von Kindern- und Jugendlichen" festgelegt.

 

Weitere Infos: http://www.land.nrw

Pressekontakt: NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Pressestelle, Telefon: 0211/855-3118, E-Mail: presse[at]mags.nrw.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0