Mit Bauland gegen Stadtflucht: Dortmund lockt mit billigen städtischen Grundstücken
|KommunalpolitikMetropole RuhrNRWDortmund
Dortmund.(idr). Die Stadt Dortmund will die Konkurrenzfähigkeit zu ihren Umlandgemeinden steigern und den Preisunterschied bei Baugrundstücken drastisch verringern. Zu diesem Zweck hat der Rat der Stadt beschlossen, städtische Grundstücke, die für den Eigentumsbereich geeignet sind, zu Preisen unterhalb des Verkehrswertes zu veräußern.
Bauwillige Dortmunder können mit Zuschüssen von bis zu 40 Prozent des Verkehrswertes rechnen. Sie sind gestaffelt und richten sich nach Einkommen und Familiengröße. Zusätzlich gewährt die Stadt berechtigten Familien mit Kindern zinslose Darlehen in Höhe von 8.000 Mark je Kind, für den Bau von Familienheimen und Eigentumswohnungen. Pressekontakt: Stadt Dortmund, Stadtamt für Wohnungswesen, Norbert Schütte, Telefon: 0231/50-22649, Fax: 0231/50-23948
Dortmund.(idr). Die Stadt Dortmund will die Konkurrenzfähigkeit zu ihren Umlandgemeinden steigern und den Preisunterschied bei Baugrundstücken drastisch verringern. Zu diesem Zweck hat der Rat der Stadt beschlossen, städtische Grundstücke, die für den Eigentumsbereich geeignet sind, zu Preisen unterhalb des Verkehrswertes zu veräußern.
Bauwillige Dortmunder können mit Zuschüssen von bis zu 40 Prozent des Verkehrswertes rechnen. Sie sind gestaffelt und richten sich nach Einkommen und Familiengröße. Zusätzlich gewährt die Stadt berechtigten Familien mit Kindern zinslose Darlehen in Höhe von 8.000 Mark je Kind, für den Bau von Familienheimen und Eigentumswohnungen.
Pressekontakt: Stadt Dortmund, Stadtamt für Wohnungswesen, Norbert Schütte, Telefon: 0231/50-22649, Fax: 0231/50-23948