Aktuelles

Mit Bauland gegen Stadtflucht: Herne startet Versuchsprojekt "Grundstücke für junge Familien"

Herne.(idr). Damit junge Herner Familien nicht in die umliegenden "Speckgürtel" der Stadt abwandern, sollen sie in Zukunft bevorzugt städtische Grundstücke erwerben können. Einen ersten Versuch in diese Richtung hat der Rat der Stadt unternommen und einen Kriterienkatalog für die Vergabe dieser Grundstücke aufgestellt. Zweimal im Jahr können junge Familien einen Antrag auf den Erwerb des vom Rat bestimmten Baulands stellen. Die Auswahl ist begrenzt: In die engere Wahl kommen nur Familien mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren, von denen einer von beiden Partnern mindestens fünf Jahre in Herne wohnt und deren Familieneinkommen mindestens 85 Prozent und höchstens 160 Prozent der Einkommensgrenze beträgt. Interessierte Familien erhalten einen Fragebogen und werden in einem Punktesystem ausgesucht. Pressekontakt: Stadt Herne, Presse- und Informationsamt, Gerd Werner, Telefon: 02323/16-2400, Fax: -2583

Herne.(idr). Damit junge Herner Familien nicht in die umliegenden "Speckgürtel" der Stadt abwandern, sollen sie in Zukunft bevorzugt städtische Grundstücke erwerben können. Einen ersten Versuch in diese Richtung hat der Rat der Stadt unternommen und einen Kriterienkatalog für die Vergabe dieser Grundstücke aufgestellt. Zweimal im Jahr können junge Familien einen Antrag auf den Erwerb des vom Rat bestimmten Baulands stellen.

 

Die Auswahl ist begrenzt: In die engere Wahl kommen nur Familien mit mindestens einem Kind unter sechs Jahren, von denen einer von beiden Partnern mindestens fünf Jahre in Herne wohnt und deren Familieneinkommen mindestens 85 Prozent und höchstens 160 Prozent der Einkommensgrenze beträgt. Interessierte Familien erhalten einen Fragebogen und werden in einem Punktesystem ausgesucht.

Pressekontakt: Stadt Herne, Presse- und Informationsamt, Gerd Werner, Telefon: 02323/16-2400, Fax: -2583

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0