Mit der historischen Emscher-Park-Eisenbahn auf Entdeckungsreise durchs Revier
|TourismusFreizeitMetropole RuhrNRW
Ruhrgebiet.(idr). Mit Volldampf durchs Ruhrgebiet fährt auch in diesem Jahr wieder die Emscher-Park-Eisenbahn. Bis zum September geht es mit den historischen Dampfloks der 20-er Jahre auf Industriegleisen vorbei an stillgelegten Zechen, Kokereien, Hochöfen und begrünten Halden.
Auf sechs unterschiedlichen Routen können die Fahrgäste die "Hinterhöfe" des Reviers aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen lernen. Die längste Tour dauert neun Stunden. Neu im Fahrplan sind zwei Ruhrgebiets-Rundfahrten und die Tour zum Duisburger Hafen.
Zum "Zugpersonal" gehören fachkundige Revier-Reiseleiter, die nicht nur technische Daten und Fakten präsentieren, sondern auch Geschichten und Anekdoten von damals. Weitere Informationen gibt es auf der Internet-Seite www.tour-de-ruhr.de.Pressekontakt: Tour de Ruhr, Monika Dombrowsky, Telefon: 0203/4291919, Fax: 426225
Ruhrgebiet.(idr). Mit Volldampf durchs Ruhrgebiet fährt auch in diesem Jahr wieder die Emscher-Park-Eisenbahn. Bis zum September geht es mit den historischen Dampfloks der 20-er Jahre auf Industriegleisen vorbei an stillgelegten Zechen, Kokereien, Hochöfen und begrünten Halden.
Auf sechs unterschiedlichen Routen können die Fahrgäste die "Hinterhöfe" des Reviers aus einem ganz neuen Blickwinkel kennen lernen. Die längste Tour dauert neun Stunden. Neu im Fahrplan sind zwei Ruhrgebiets-Rundfahrten und die Tour zum Duisburger Hafen.
Zum "Zugpersonal" gehören fachkundige Revier-Reiseleiter, die nicht nur technische Daten und Fakten präsentieren, sondern auch Geschichten und Anekdoten von damals. Weitere Informationen gibt es auf der Internet-Seite www.tour-de-ruhr.de.
Pressekontakt: Tour de Ruhr, Monika Dombrowsky, Telefon: 0203/4291919, Fax: 426225