Aktuelles

MKK zeigt erste Online-Ausstellung "Out of the Box"

Dortmund (idr). Das fotografische Phänomen der Kabinettkarte steht im Fokus der ersten Online-Ausstellung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund. Die Schau "Out of the Box. Atelierfotografien aus der Sammlung Harald Mante" ist ab dem 9. März zu sehen. Sie zeigt, dass die fotografische Selbstinszenierung schon lange vor dem Selfie populär war.

 

Teil des Fotobooms im 19. Jahrhundert waren die sogenannten Kabinettkarten: Dafür wurde eine Fotografie auf einen Karton geklebt. Die handlichen Fotokarten zeigten Menschen, Landschaften, Architektur, Tiere und auch erotische Motive. Es entstand eine ganze Fotokarten-Industrie, die Sammelleidenschaft griff um sich, und das Tauschen von Porträtkarten wurde populär. Die Fotografien unterlagen auch damals Trends und Moden. Zunächst wurden die Porträtierten vor neutralem Hintergrund abgelichtet, später wurden die Ateliers zur Bühne für aufwändige Inszenierungen mit allerlei Kulissen.

 

Infos: http://www.kabinettkarten-mkk.de

Pressekontakt: Stadt Dortmund, Katrin Pinetzki, Telefon: 0231/50-24356, E-Mail: kpinetzki[at]stadtdo.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0