Gelsenkirchen.(idr). Wie muss die Mode heute aussehen, wie passe ich mein Outfit an die unterschiedlichen Anforderungen durch Job, Freizeit, Sport und Nachtleben an? Diese Fragen sollen junge Designer und Designstudenten im Modedesign-Wettbewerb "Fashion View 2001" beantworten. Bis zum 13. Juni werden die Entwürfe in den Sparten "Fashion" und "Accessory" entgegen genommen.
Das Motto des fünften Fashion-Wettbewerbs: "Lebenswelten" - gemeint sind hier eben die Bereiche Business, Freizeit, Sport und Nightlife. Insgesamt kann der Veranstalter Eudekom durch Sponsoring 35.000 Mark an Preisgeldern zur Verfügung stellen.
Am 2. und 3. Juli entscheidet ein Nominierungsgremium, wer zur Teilnahme zugelassen wird. Die Arbeiten der Nominierten werden vom 5. bis zum 7. Oktober in der Glasarkade des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen gezeigt. Der "Fashion View" wird seit dem letzten Jahr europaweit für Designstudenten und Designer mit nicht mehr als drei Jahren Berufserfahrung ausgeschrieben.Pressekontakt: Eudekom, Gesellschaft für Designtransfer und Kommunikation mbH, Silvia Sonnenschmidt, Telefon: 0209/167-1321
Gelsenkirchen.(idr). Wie muss die Mode heute aussehen, wie passe ich mein Outfit an die unterschiedlichen Anforderungen durch Job, Freizeit, Sport und Nachtleben an? Diese Fragen sollen junge Designer und Designstudenten im Modedesign-Wettbewerb "Fashion View 2001" beantworten. Bis zum 13. Juni werden die Entwürfe in den Sparten "Fashion" und "Accessory" entgegen genommen.
Das Motto des fünften Fashion-Wettbewerbs: "Lebenswelten" - gemeint sind hier eben die Bereiche Business, Freizeit, Sport und Nightlife. Insgesamt kann der Veranstalter Eudekom durch Sponsoring 35.000 Mark an Preisgeldern zur Verfügung stellen.
Am 2. und 3. Juli entscheidet ein Nominierungsgremium, wer zur Teilnahme zugelassen wird. Die Arbeiten der Nominierten werden vom 5. bis zum 7. Oktober in der Glasarkade des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen gezeigt. Der "Fashion View" wird seit dem letzten Jahr europaweit für Designstudenten und Designer mit nicht mehr als drei Jahren Berufserfahrung ausgeschrieben.
Pressekontakt: Eudekom, Gesellschaft für Designtransfer und Kommunikation mbH, Silvia Sonnenschmidt, Telefon: 0209/167-1321