Aktuelles

Monopoly zwischen Rhein und Ruhr

Düsseldorf/Ruhrgebiet.(idr). Wer genug Kohle hat, kann die Herner Straße in Bochum kaufen. Oder auch die Reeser Straße in Herne. Allerdings nur auf dem Spielfeld. Denn das Ruhrgebiet hat jetzt seine eigene Monopoly-Ausgabe. Der Spielplan umfasst insgesamt zehn Städte des Reviers und ihre Sehenswürdigkeiten, darunter das Bergbaumuseum Bochum, die Trabrennbahn Recklinghausen oder auch die Westfalenhallen Dortmund. Kaufen kann man das Ruhrgebiets-Monopoly allerdings erst in einigen Wochen. 79,95 Mark soll es kosten. Hersteller ist die Düsseldorfer Firma Winning Moves, die auch schon Stadtausgaben für Berlin, München, Hamburg, Frankfurt a.M., Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig und Wien herausgebracht hat.Pressekontakt: Winning Moves, Annegret Rauer, Telefon: 04101/850233

Düsseldorf/Ruhrgebiet.(idr). Wer genug Kohle hat, kann die Herner Straße in Bochum kaufen. Oder auch die Reeser Straße in Herne. Allerdings nur auf dem Spielfeld. Denn das Ruhrgebiet hat jetzt seine eigene Monopoly-Ausgabe. Der Spielplan umfasst insgesamt zehn Städte des Reviers und ihre Sehenswürdigkeiten, darunter das Bergbaumuseum Bochum, die Trabrennbahn Recklinghausen oder auch die Westfalenhallen Dortmund.

 

Kaufen kann man das Ruhrgebiets-Monopoly allerdings erst in einigen Wochen. 79,95 Mark soll es kosten. Hersteller ist die Düsseldorfer Firma Winning Moves, die auch schon Stadtausgaben für Berlin, München, Hamburg, Frankfurt a.M., Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig und Wien herausgebracht hat.

Pressekontakt: Winning Moves, Annegret Rauer, Telefon: 04101/850233

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0