Hagen/Herten.(idr). Tatort Ruhrgebiet: Zwischen Rhein und Ruhr tummelt sich allerhand zwielichtiges Gesindel.Bloody Maries, mörderische Nichtraucher und skrupellose Müllschieber tummeln sich am Donnerstag, 22. April, bei der ersten Hagener Kriminacht. Die drei m(n)ordrhein-westfälischen Krimiautoren Rebeca Gablé, Reinhard Junge und Jürgen Kehrer treten an, den Zuhörern mit ihren Büchern wohlige Schauer über den Rücken zu jagen. Um die Spannung noch zu steigern, gibt`s die Krimis auch zum Hingucken. Die Theatergruppe "fatal" unterstützt die Autoren mit passenden Spielszenen.Im Hertener Glashaus wird am 7. Mai "Die simple Kunst des Mordes" gelehrt. Das Publikum soll mitgenommen werden auf eine Reise durch die Welt der Krimis und Detektivgeschichten. Ein Münsteraner Männerquartett begleitet das mörderische Geschehen mit bissigen Chansons und schaurigen Moritaten. Und kulinarisch werden die Gäste mit blutroten Cocktails und messerscharfen Häppchen verwöhnt.
Pressekontakt: Stadt Hagen, Presseamt, Hubertus Kramer, Telefon: 02331/207-3414, Fax: -2473; Glashaus Herten, 02366/303-686, Fax: -667
Aktuelles
Mordsmäßige Nächte im Ruhrgebiet
Hagen/Herten.(idr). Tatort Ruhrgebiet: Zwischen Rhein und Ruhr tummelt sich allerhand zwielichtiges Gesindel.Bloody Maries, mörderische Nichtraucher und skrupellose Müllschieber tummeln sich am Donnerstag, 22. April, bei der ersten Hagener Kriminacht. Die drei m(n)ordrhein-westfälischen Krimiautoren Rebeca Gablé, Reinhard Junge und Jürgen Kehrer treten an, den Zuhörern mit ihren Büchern wohlige Schauer über den Rücken zu jagen. Um die Spannung noch zu steigern, gibt`s die Krimis auch zum Hingucken. Die Theatergruppe "fatal" unterstützt die Autoren mit passenden Spielszenen.Im Hertener Glashaus wird am 7. Mai "Die simple Kunst des Mordes" gelehrt. Das Publikum soll mitgenommen werden auf eine Reise durch die Welt der Krimis und Detektivgeschichten. Ein Münsteraner Männerquartett begleitet das mörderische Geschehen mit bissigen Chansons und schaurigen Moritaten. Und kulinarisch werden die Gäste mit blutroten Cocktails und messerscharfen Häppchen verwöhnt.Pressekontakt: Stadt Hagen, Presseamt, Hubertus Kramer, Telefon: 02331/207-3414, Fax: -2473; Glashaus Herten, 02366/303-686, Fax: -667