Mülheimer Theatertage kooperieren mit Internationalem Theaterinstitut
|Metropole RuhrNRWMülheim
Mülheim.(idr). Die Mülheimer Theatertage "Stücke" sind Festivalpartner des zweijährigen Projekts "Internationale Plattform Gegenwarts-Theater", das vom Internationalen Theaterinstitut in Berlin koordiniert wird.
Acht neue Theaterstücke - je zwei aus dem Englischen, Finnischen, Französischen und Deutschen werden innerhalb einer Spielzeit von Theatern in den beteiligten Ländern in der übersetzten Fassung inszeniert. Anschließend touren die Aufführungen zu ausgewählten Partnerfestivals der Herkunftsländer, u.a. nach Mülheim.
Ziel der Plattform ist es, den europäischen Austausch zeitgenössischen Theaters zu fördern.Pressekontakt: Internationales Theaterinstitut, Dr. Thomas Engel, Telefon: 030/791-1777, Fax: -1874
Mülheim.(idr). Die Mülheimer Theatertage "Stücke" sind Festivalpartner des zweijährigen Projekts "Internationale Plattform Gegenwarts-Theater", das vom Internationalen Theaterinstitut in Berlin koordiniert wird.
Acht neue Theaterstücke - je zwei aus dem Englischen, Finnischen, Französischen und Deutschen werden innerhalb einer Spielzeit von Theatern in den beteiligten Ländern in der übersetzten Fassung inszeniert. Anschließend touren die Aufführungen zu ausgewählten Partnerfestivals der Herkunftsländer, u.a. nach Mülheim.
Ziel der Plattform ist es, den europäischen Austausch zeitgenössischen Theaters zu fördern.
Pressekontakt: Internationales Theaterinstitut, Dr. Thomas Engel, Telefon: 030/791-1777, Fax: -1874