Essen (idr). "We Want You" – das ist der Titel der neuen Plakatausstellung, die das Museum Folkwang heute (7. April) vorgestellt hat. Im Vordergrund der Schau, die vom 8. April bis zum 28. August gezeigt wird, stehen neben der stilistischen Entwicklung des Plakats die unterschiedlichen Präsentationsformen. Vom "wilden Kleben“ über die Litfasssäule bis hin in die digitale Gegenwart und Zukunft geben über 300 Plakate von u.a. Lucian Bernhard, Isolde Baumgart und Hans Hillmann einen kultur- und medienhistorischen Einblick in die Welt der Werbung. In zehn Ausstellungsräumen wird die umfassende Geschichte des Plakats begleitet. Die Zeitreise beginnt im 18. Jahrhundert mit Karikaturen und Illustrationen und endet mit einem Ausblick auf die Zukunft. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt liegt auf der besonderen Beziehung zwischen Plakaten und ihrer Wahrnehmung im öffentlichen Raum, der bisher nur selten museal gezeigt wurde.
Nach Angaben des Museums ist "We want you – Von den Anfängen des Plakats bis heute“ die zeitgeschichtlich umfangreichste Plakat-Schau in seiner Historie.
Weitere Infos: https://www.museum-folkwang.de/de/presse
Pressekontakt: Museum Folkwang, Manuela Skrabanik, Telefon: 0201/8845-160, E-Mail: manuela.skrabanik[at]museum-folkwang.essen.de