Mülheim.(idr). Zu einem nächtlichen Kulturspaziergang lädt Mülheim am 11. August mit seiner ersten Museumsnacht ein. Dann sind die beiden Museen der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft, Aquarius und Haus Ruhrnatur, sowie das Kunstmuseum in der Alten Post bis Mitternacht geöffnet.
Geboten wird ein Sonderprogramm mit einem Wasserklang-Bad und Video-Installationen rund ums Wasser. Außerdem gibt es Einblicke in den Mikrokosmos der Ruhr. In der Alten Post ist eine Sonderpräsentation von Linol- und Holzschnitten von Daniel Traub zu sehen.
Auf der Schleuseninsel können Filmfreunde ab 22 Uhr Open-air-Kino genießen.Pressekontakt: Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft, Achim Schubert, Telefon: 0208/4433-312, Fax: -233
Mülheim.(idr). Zu einem nächtlichen Kulturspaziergang lädt Mülheim am 11. August mit seiner ersten Museumsnacht ein. Dann sind die beiden Museen der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft, Aquarius und Haus Ruhrnatur, sowie das Kunstmuseum in der Alten Post bis Mitternacht geöffnet.
Geboten wird ein Sonderprogramm mit einem Wasserklang-Bad und Video-Installationen rund ums Wasser. Außerdem gibt es Einblicke in den Mikrokosmos der Ruhr. In der Alten Post ist eine Sonderpräsentation von Linol- und Holzschnitten von Daniel Traub zu sehen.
Auf der Schleuseninsel können Filmfreunde ab 22 Uhr Open-air-Kino genießen.