Musical in der Grugahalle über das Leben von Nicolaus Groß
|VermischtesMetropole RuhrNRWEssen
Essen.(idr). Leben und Wirken von Nicolaus Groß, der selig gesprochen wird, stehen im Mittelpunkt eines Musicals, das am 30. September in der Essener Grugahalle aufgeführt wird. Entstanden ist das außergewöhnliche Projekt im Firmunterricht der Mülheimer Gemeinde St. Barbara, in dem die Jungen und Mädchen den Widerstandskämpfer kennen lernten.
Fasziniert von der Person Groß` blieben die Jugendlichen nicht bei ihren Büchern, sondern planten ein Musical. Der Text kam aus der Feder des Pfarrers, die Musik wurde vom Organisten komponiert. Auch Chöre und andere Verbände der Gemeinde machten mit.
Aus den ursprünglich geplanten acht Aufführungen wurden schnell 22. Die Zusatzvorstellung in der Grugahalle wurde wegen des Seligsprechung am 7. Oktober angehängt.Pressekontakt: Bistum Essen, Pressestelle, Ulrich Lota, Telefon: 0201/2204-268, Fax: -507
Essen.(idr). Leben und Wirken von Nicolaus Groß, der selig gesprochen wird, stehen im Mittelpunkt eines Musicals, das am 30. September in der Essener Grugahalle aufgeführt wird. Entstanden ist das außergewöhnliche Projekt im Firmunterricht der Mülheimer Gemeinde St. Barbara, in dem die Jungen und Mädchen den Widerstandskämpfer kennen lernten.
Fasziniert von der Person Groß` blieben die Jugendlichen nicht bei ihren Büchern, sondern planten ein Musical. Der Text kam aus der Feder des Pfarrers, die Musik wurde vom Organisten komponiert. Auch Chöre und andere Verbände der Gemeinde machten mit.
Aus den ursprünglich geplanten acht Aufführungen wurden schnell 22. Die Zusatzvorstellung in der Grugahalle wurde wegen des Seligsprechung am 7. Oktober angehängt.