Aktuelles

Netzwerk "FunCity Bottrop" wirbt für Freizeiteinrichtungen der Stadt

Bottrop (idr). Bottrop will sich als starker Freizeitstandort positionieren. Dafür wurde jetzt das Netzwerk "FunCity Bottrop" gegründet, zu dem bislang der Movie Park Germany, das alpincenter, das Indoor Skydiving, der Freizeitpark Schloss Beck, das Grusellabyrinth NRW und die städtische Wirtschaftsförderung gehören. Das Projekt wird in den kommenden zwei Jahren aus EU-Mitteln finanziert. Im Rahmen des Projekts soll ein Marketingkonzept erarbeitet und umgesetzt werden. Zudem wirbt das Netzwerk zu seinem Auftakt mit einer gemeinsame Rabattaktion der Freizeitpartner. Infos: www.funcity-bottrop.dePressekontakt: Stadt Bottrop, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 02041/703-743, E-Mail: presse@bottrop.de

Bottrop (idr). Bottrop will sich als starker Freizeitstandort positionieren. Dafür wurde jetzt das Netzwerk "FunCity Bottrop" gegründet, zu dem bislang der Movie Park Germany, das alpincenter, das Indoor Skydiving, der Freizeitpark Schloss Beck, das Grusellabyrinth NRW und die städtische Wirtschaftsförderung gehören. Das Projekt wird in den kommenden zwei Jahren aus EU-Mitteln finanziert.

Im Rahmen des Projekts soll ein Marketingkonzept erarbeitet und umgesetzt werden. Zudem wirbt das Netzwerk zu seinem Auftakt mit einer gemeinsame Rabattaktion der Freizeitpartner.

Infos: www.funcity-bottrop.de

Pressekontakt: Stadt Bottrop, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 02041/703-743, E-Mail: presse@bottrop.de

Regionalverband Ruhr

info@rvr.ruhr
+49 201 2069-0