Hamm (idr). Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude gestartet. Es soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu Fragen des ökologischen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Bauens unterstützen. Die Geschäftsstelle ist bei der Öko-Zentrum NRW GmbH in Hamm angesiedelt. Das Netzwerk richtet sich besonders an Verantwortliche in Bauverwaltungen, Schul- und Hochschulverwaltungen, Forschung und Lehre, Unternehmen und Verbänden.
Infos: www.bbsr.bund.dePressekontakt: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Christian Schlag, Telefon: 0228/99401-1484 E-Mail: christian.schlag@bbr.bund.de
Hamm (idr). Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat das Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude gestartet. Es soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu Fragen des ökologischen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Bauens unterstützen. Die Geschäftsstelle ist bei der Öko-Zentrum NRW GmbH in Hamm angesiedelt. Das Netzwerk richtet sich besonders an Verantwortliche in Bauverwaltungen, Schul- und Hochschulverwaltungen, Forschung und Lehre, Unternehmen und Verbänden.