Duisburg (idr). Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Gamechanger Week der Kindernothilfe in Duisburg vom 19. bis 24. September in die zweite Runde. Dann werden täglich drei kostenlose Escape-Room-Episoden freigeschaltet. Die neu entwickelten Spiele sollen Kinder und Jugendliche in Deutschland auf Kinderrechtsverletzungen aufmerksam machen.
In den Escape Rooms erleben die Spieler die Herausforderungen und Probleme der jeweiligen Hauptfiguren: Die 16-jährige Milele, die auf einer sambischen Tabakplantage arbeiten muss, bietet dem skrupellosen Besitzer Paroli. In Indien schlüpfen die Teilnehmer in die Rolle der 18-jährigen Sita, die in ihrem Dorf gegen den Klimawandel und giftige Pestizide kämpft. Oder sie wehren sich gemeinsam mit dem 16-jährigen Gil und seinen Freunden gegen Bandenkriege und Polizeigewalt in den Favelas Brasiliens.
Infos: https://www.kindernothilfe.de
Pressekontakt: Kindernothilfe, Angelika Böhling,Telefon: 0203/7789-230, E-Mail: Angelika.Boehling[at]knh.de