Aktuelles

Neue Kooperation zwischen Hochschule Rhein-Waal und Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar

Kamp-Linfort (idr). Die Hochschule Rhein-Waal will näher an die regionale Wirtschaft heranrücken. Dafür haben Hochschule und Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar mbH jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit dem Titel "DialogPunkt Wirtschaft" unterzeichnet. Ziel ist es, ein maßgeschneidertes Programm mit konkreten Formaten wie Sprechstunden, Fachimpulsen und praxisnaher Forschung zu konzipieren, das speziell auf die Bedürfnisse der lokalen Wirtschaft zugeschnitten ist.

 

Eingebettet ist die Kooperation in das Projekt TransRegINT (Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe) und wird gefördert durch das Programm "Innovative Hochschule" des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt.

Pressekontakt: Hochschule Rhein-Waal, Christina Martens, Telefon: 02821/806739637, E-Mail: transregint[at]hochschule-rhein-waal.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0