Essen (idr). Die Philosophin Eva von Redecker wird als neue "Metropolenschreiberin Ruhr" das Ruhrgebiet erkunden und im Auftrag der Brost-Stiftung ihre Eindrücke und Erlebnisse literarisch festhalten. Das Literaturprojekt lädt regelmäßig Autorinnen und Autoren außerhalb des Ruhrgebiets bis zu einem Jahr in der Region ein, damit so das Ruhrgebiet aus einer neuen individuellen Perspektive entdeckt und aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden kann.
Der Auftakt findet am Mittwoch, 10. Januar, 19 Uhr, in der Stiftervilla der Eheleute Brost im Essener Zeißbogen statt. Zu sehen ist die Philosophin außerdem am Donnerstag, 11. Januar, 17 Uhr, an der Universität Witten/Herdecke: Hier berichtet sie, wie sich die Themen ihrer Bücher mit dem Ruhrgebiet verbinden lassen, und was sie sich von ihrer Zeit in der Region erhofft. Ergänzend dazu liest sie aus mehreren ihrer bisherigen Werke und gibt einen Ein- und Überblick ihres Schaffens.
Eva von Redecker, deren jüngstes Buch "Bleibefreiheit" sich mit dem Freiheitsbegriff angesichts der ökologischen Krise auseinandersetzt, bringt eine Expertise in Kapitalismuskritik und Philosophie neuer Protestformen mit. Ihre vielfältige Erfahrung als feste Kolumnistin des Philosophiemagazins und als Moderatorin der Gesprächsreihe "Eva and The Apple" am Schauspiel Köln zeigt sie ihre Fähigkeit, komplexe Themen zugänglich zu machen.
Pressekontakt: Brost-Stiftung, Anna-Lea Loges, Telefon: 0201/749936218, E-Mail: anna-lea.loges[at]broststiftung.ruhr