Aktuelles

Neue Treppe für die Schurenbachhalde

Essen.(idr). Über 267 Stufen geht es jetzt auf der Schurenbachhalde himmelwärts. Heute präsentierte der KVR-Betrieb Ruhr Grün in Essen den neuen Aufstieg zur Bramme des Künstlers Richard Serra. Die neue Stahltreppe überwindet die 44 Meter vom Fuß zur Kuppe der Halde auf direktem Wege. Gemächlicher geht`s über den ebenfalls vorhandenen Wanderweg. Rund 550.000 Mark hat der Bau der optisch ansprechenden Stahltreppe gekostet. Akzente setzen z.B. die V-förmigen Posten in dunkelblau, die mit der Spitze abwechselnd nach oben und nach unten weisen. Derzeit richtet Ruhr Grün alle Haldenaufgänge neu her. Im Laufe des nächsten Jahres soll außerdem der Kohlebunker im nördlichen Haldenabschnitt als weithin sichtbares Wahrzeichen aufgewertet werden.Pressekontakt: KVR Ruhr Grün, Christoph Haep, Telefon: 0201/2069-726, Fax: -745

Essen.(idr). Über 267 Stufen geht es jetzt auf der Schurenbachhalde himmelwärts. Heute präsentierte der KVR-Betrieb Ruhr Grün in Essen den neuen Aufstieg zur Bramme des Künstlers Richard Serra. Die neue Stahltreppe überwindet die 44 Meter vom Fuß zur Kuppe der Halde auf direktem Wege. Gemächlicher geht`s über den ebenfalls vorhandenen Wanderweg.

 

Rund 550.000 Mark hat der Bau der optisch ansprechenden Stahltreppe gekostet. Akzente setzen z.B. die V-förmigen Posten in dunkelblau, die mit der Spitze abwechselnd nach oben und nach unten weisen.

 

Derzeit richtet Ruhr Grün alle Haldenaufgänge neu her. Im Laufe des nächsten Jahres soll außerdem der Kohlebunker im nördlichen Haldenabschnitt als weithin sichtbares Wahrzeichen aufgewertet werden.

Pressekontakt: KVR Ruhr Grün, Christoph Haep, Telefon: 0201/2069-726, Fax: -745

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0