Aktuelles

Neues Forschungsgebäude für Hochleistungskunststoffe im Chemiepark Marl geplant

Marl (idr). Evonik plant ein neues Forschungsgebäude für Hochleistungskunststoffe im Chemiepark Marl. In dem fünfgeschossigen Gebäude mit einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern soll vor allem in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktpflege sowie Forschung und Entwicklung von Hochleistungskunststoffen gearbeitet werden. Evonik produziert solche Kunststoffe am Standort Marl. Außerdem soll sich die Entwicklungsabteilung auch mit der Nachhaltigkeit von Kunststoffen beschäftigen.

 

Nach erfolgter Baugenehmigung will der Chemiekonzern noch im zweiten Quartal 2021 mit den Bauarbeiten beginnen. Anfang 2023 soll das Gebäude fertiggestellt sein und etwa 180 Beschäftigten Labore und Büros bieten.

 

Infos unter http://www.evonik.de

Pressekontakt: Chemiepark Marl, Standortkommunikation, Alexandra Boy, Telefon: 02365/49-9449, mobil: 0151/12028039, E-Mail: Alexandra.boy[at]evonik.com

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0