Hagen.(idr). Die FernUniversität Hagen und die Patentanwaltskammer haben jetzt gemeinsam das Kurt-Haertel-Institut an der Hochschule gegründet. Es bündelt die Aktivtäten beider Partner bei der Aus- und Weiterbildung von Patentanwälten. Gemeinsam mit der Patentanwaltskammer bereitet das Institut derzeit zwei Weiterbildungsstudiengänge "Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz" und "Europäisches Patentverfahrensrecht" vor, die im Sommersemester 2003 starten sollen.
Pressekontakt: FernUniversität Hagen, Pressestelle, Gerd Dapprich, Telefon: 02331/987-2422, Fax: -2408
Aktuelles
Neues Institut kümmert sich um Ausbildung von Patentanwälten
Hagen.(idr). Die FernUniversität Hagen und die Patentanwaltskammer haben jetzt gemeinsam das Kurt-Haertel-Institut an der Hochschule gegründet. Es bündelt die Aktivtäten beider Partner bei der Aus- und Weiterbildung von Patentanwälten. Gemeinsam mit der Patentanwaltskammer bereitet das Institut derzeit zwei Weiterbildungsstudiengänge "Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz" und "Europäisches Patentverfahrensrecht" vor, die im Sommersemester 2003 starten sollen.Pressekontakt: FernUniversität Hagen, Pressestelle, Gerd Dapprich, Telefon: 02331/987-2422, Fax: -2408