Aktuelles

Neues Kunstbuch von Urbane Künste Ruhr erschienen

Bochum (idr). Von 2018 bis 2023 erschienen neun gedruckte Ausgaben des Urbane Künste Ruhr Magazins. Die Zeitschrift dokumentierte Projekte wie das Ausstellungsformat Ruhr Ding. Die einzelnen Magazine sind nun in 670 Seiten starker Buchform mit dem Titel "Zwischen einer verklärten Vergangenheit und einer noch nicht eingelösten Zukunft" vereint. Erweitert wurde der Katalog in deutscher und englischer Sprache um einen Index der Personen und Orte sowie um ein Editorial der Künstlerischen Leiterin Britta Peters. In wissenschaftlichen, essayistischen und popkulturellen Beiträgen zahlreicher Autoren und Künstler setzt sich die Publikation mit den Besonderheiten des Ruhrgebiets und dem Verhältnis zwischen Kunst und Öffentlichkeit auseinander. Das Buch ist im Verlag Bom Dia Boa Tarde Boa Noite erschienen.

 

Urbane Künste Ruhr ist neben Ruhrtriennale, Tanzlandschaft Ruhr und Chorwerk Ruhr Teil der Kultur Ruhr GmbH mit Sitz in Bochum, deren Gesellschafter und öffentliche Förderer das Land NRW und der Regionalverband Ruhr (RVR) sind.

 

Infos: http://www.urbanekuensteruhr.de

Pressekontakt: Urbane Künste Ruhr, Hannes Klug, Telefon: 0234/97483422, E-Mail: presse[at]urbanekuensteruhr.de

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0