Essen/Gelsenkirchen.(idr). Ein Radwanderweg, der die Innenstädte von Gelsenkirchen und Essen verbindet - das ist bislang nur Vision. Realisiert haben jetzt der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) sowie die Städte Essen und Gelsenkirchen ein erstes Teilstück zwischen Essen-Katernberg und Gelsenkirchen-Feldmark. Vorwiegend auf der ehemaligen Bahnstrecke führt der grüne Radwanderweg über die Zeche Zollverein IV/XI und durch den Nienhauser Busch zum Revierpark.
400.000 Euro kostete die Fertigstellung der 500 Meter langen Strecke, 90 Prozent übernahm das Land. Insgesamt hat der KVR 300 Kilometer Radwege im gesamten Ruhrgebiet gebaut.Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Frank Levermann, Telefon: 0201/2069-377, Fax: -501
Essen/Gelsenkirchen.(idr). Ein Radwanderweg, der die Innenstädte von Gelsenkirchen und Essen verbindet - das ist bislang nur Vision. Realisiert haben jetzt der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) sowie die Städte Essen und Gelsenkirchen ein erstes Teilstück zwischen Essen-Katernberg und Gelsenkirchen-Feldmark. Vorwiegend auf der ehemaligen Bahnstrecke führt der grüne Radwanderweg über die Zeche Zollverein IV/XI und durch den Nienhauser Busch zum Revierpark.
400.000 Euro kostete die Fertigstellung der 500 Meter langen Strecke, 90 Prozent übernahm das Land. Insgesamt hat der KVR 300 Kilometer Radwege im gesamten Ruhrgebiet gebaut.
Pressekontakt: KVR, Pressestelle, Frank Levermann, Telefon: 0201/2069-377, Fax: -501