Haltern.(idr). Hobby-Ornithologen sollten sich die Termine 18. und 19. März, 6.30 bis 8.00 Uhr, vormerken. Dann bietet der KVR-Betrieb Ruhr Grün die Gelegenheit, vom Feuerwachturm in der Haard vorüberziehende Vogelschwärme zu beobachten. Singvogelschwärme, Schnepfenvögel, einzeln ziehende Greifvögel oder Störche auf der westlichen Zugroute von Westafrika nach Norddeutschland und Skandinavien sind bei offenem Wetter zu sehen.
Naturinteressierte Besucherinnen und Besucher sollten, soweit vorhanden, ein Fernglas mitbringen. Empfohlen wird außerdem besonders warme und windgeschützte Kleidung, da es auf dem Feuerwachturm sehr zugig werden kann. Treffpunkt ist jeweils um 6.30 Uhr der Waldparkplatz Dachsberg in Haltern-Flaesheim. Pressekontakt: KVR Ruhr Grün, Forsthof Haard, Harald Klingebiel, Telefon: 02364/9203-11, Fax: -20
Haltern.(idr). Hobby-Ornithologen sollten sich die Termine 18. und 19. März, 6.30 bis 8.00 Uhr, vormerken. Dann bietet der KVR-Betrieb Ruhr Grün die Gelegenheit, vom Feuerwachturm in der Haard vorüberziehende Vogelschwärme zu beobachten. Singvogelschwärme, Schnepfenvögel, einzeln ziehende Greifvögel oder Störche auf der westlichen Zugroute von Westafrika nach Norddeutschland und Skandinavien sind bei offenem Wetter zu sehen.
Naturinteressierte Besucherinnen und Besucher sollten, soweit vorhanden, ein Fernglas mitbringen. Empfohlen wird außerdem besonders warme und windgeschützte Kleidung, da es auf dem Feuerwachturm sehr zugig werden kann. Treffpunkt ist jeweils um 6.30 Uhr der Waldparkplatz Dachsberg in Haltern-Flaesheim.