Aktuelles

Niederrheiner suchen wieder das "Schwarze Schaf"

Duisburg.(idr). Zum zweiten Mal soll in diesem Jahr "Das Schwarze Schaf" am Niederrhein gekürt werden. Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch soll die Auszeichnung für den Nachwuchs am Samstag, 27. Oktober, in Duisburg verleihen. Gesucht werden Wortakrobaten, die noch nicht länger als fünf Jahre auf der Bühne stehen und selbst geschriebene Texte zum Besten geben. Insgesamt werden drei Preise, dotiert mit 10.000, 5.000 und 3.500 Mark, vergeben. Aus der Bewerberschar wählt die Jury 18 aus, die dann im September in verschiedenen Vorrunden auf der Bühne gegeneinander antreten. Bei jeder dieser Vorentscheidungen wird eine eigene Jury in den Städten je zwei Wettbewerbsteilnehmer ermitteln, die an der Endrunde in Duisburg teilnehmen. Ausgeschrieben wird der Kabarett-Preis auch in diesem Jahr von den Städten Duisburg, Moers, Emmerich und Wesel gemeinsam mit der Stiftung Mercator GmbH und dem Verein Kulturraum Niederrhein. Bewerbungen können bis zum 31. März eingereicht werden: M.I.S.S., Herrn Helmut Linn, Gabrielkirchplatz 16, 47057 Duisburg. Telefon und Fax: 0203/358493. Gefordert sind ein Video mit dem aktuellen Programm, ein Lebenslauf, Fotos und Presseberichte.Pressekontakt: M.I.S.S., Helmut Linn, Telefon und Fax: 0203/358493

Duisburg.(idr). Zum zweiten Mal soll in diesem Jahr "Das Schwarze Schaf" am Niederrhein gekürt werden. Der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch soll die Auszeichnung für den Nachwuchs am Samstag, 27. Oktober, in Duisburg verleihen. Gesucht werden Wortakrobaten, die noch nicht länger als fünf Jahre auf der Bühne stehen und selbst geschriebene Texte zum Besten geben. Insgesamt werden drei Preise, dotiert mit 10.000, 5.000 und 3.500 Mark, vergeben.

 

Aus der Bewerberschar wählt die Jury 18 aus, die dann im September in verschiedenen Vorrunden auf der Bühne gegeneinander antreten. Bei jeder dieser Vorentscheidungen wird eine eigene Jury in den Städten je zwei Wettbewerbsteilnehmer ermitteln, die an der Endrunde in Duisburg teilnehmen.

 

Ausgeschrieben wird der Kabarett-Preis auch in diesem Jahr von den Städten Duisburg, Moers, Emmerich und Wesel gemeinsam mit der Stiftung Mercator GmbH und dem Verein Kulturraum Niederrhein.

 

Bewerbungen können bis zum 31. März eingereicht werden: M.I.S.S., Herrn Helmut Linn, Gabrielkirchplatz 16, 47057 Duisburg. Telefon und Fax: 0203/358493. Gefordert sind ein Video mit dem aktuellen Programm, ein Lebenslauf, Fotos und Presseberichte.

Pressekontakt: M.I.S.S., Helmut Linn, Telefon und Fax: 0203/358493

Regionalverband Ruhr

info[at]rvr.ruhr
+49 201 2069-0